Kopfzeile

Inhalt

"Papieri-Bähnli" nimmt den Betrieb auf

1920
Während dem ersten Weltkrieg machte sich auch die Papierfabrik Gedanken über einen Gleisanschluss. Nachdem eine Verbindung durch die Schluecht mit der Station Steinhausen ! nicht glückte, suchte man den Anschluss an das Geleise der Milchfabrik (siehe 1910: Gleisanschluss der Milchsiederei). Im Interesse einer guten Lösung kaufte die Milchsiederei eine Liegenschaft, stellte das notwendige Land zur Verfügung und übernahm einen grossen Teil der Kosten für den Bau.
Am 9. März 1920 führte die grüne Akkumulatoren-Lokomotive den ersten "Papieri-Güterzug" zum Bahnhof.
Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×