Kopfzeile

Inhalt

Vortrag «Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer – Wie damit umgehen?» Möchten Sie mehr erfahren über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Bildung?

Rigisaal beim Lorzensaal, Cham
Dorfplatz 3
6330 Cham

14. Nov. 2025, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr, 3
Künstlichen Intelligenz (KI) nimmt in einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, auch in der Bildung eine immer wichtigere Rolle ein. Doch wie kann KI konkret im Schulalltag eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet sie für Lehrpersonen und Lernende, und welche Herausforderungen bringt sie mit sich?

Herr Vivian Furrer ist Primarlehrer und bietet als Inhaber eines Unternehmens, das sich auf digitale Schulentwicklung spezialisiert hat, zusätzlich Beratungen für Schulen an. Mit vielen praktischen Beispielen zeigt er in dem Vortrag auf, welche Möglichkeiten sich im Schulalltag dank künstlicher Intelligenz ergeben, aber auch wo die Stolpersteine und Grenzen liegen.

In diesem Vortrag werden folgende Themen behandelt
• Hintergrundwissen Chatbots
• Lehrpersonen und KI
• Lernende und KI
• Datenschutz
• Tipps und Tricks für Eltern
• Fragen und Diskussion

Kontakt

Schule und Elternhaus Cham-Ennetsee
Mirta Waller
kurse@sundecham.ch

Website

Informationen

Preis
CHF 30.00
Elternpaare CHF 50.-
Anmeldung
bis 03.10.2025 an kurse@sundecham.ch

Zugehörige Objekte

Name
Flyer_Knstliche_Intelligenz_im_Klassenzimmer.pdf (PDF, 169.25 kB) Download 0 Flyer_Knstliche_Intelligenz_im_Klassenzimmer.pdf