Wärmeverbund Ennetsee: In Cham beginnen Bauarbeiten für neues Verteilnetz
Die geplante Fernwärmeleitung verläuft ab dem Gebiet des Kreisels Teuflibach innerhalb der Knonauer- und Neudorfstrasse bis vor die Zugerstrasse. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Bauetappen. Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage im Einspurbetrieb an der Baustelle vorbeigeführt. Die Fernwärmeleitung wird bis im Winter 2026 fertiggestellt.
Gleichzeitig mit der Fernwärmeleitung erneuert WWZ in Cham auch Strom-, Gas- und Wasserleitungen, unter anderem an der Johannisstrasse, der Knonauerstrasse und der Neudorfstrasse.
Wärmeverbund Ennetsee
Der Wärmeverbund Ennetsee ist ein Projekt zur Versorgung weiter Teile des gleichnamigen Gebiets im Kanton Zug mit CO2-freier Wärmeenergie. In der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen (LU) wird das ganze Jahr Abfall umweltverträglich verbrannt. Dabei entsteht rund um die Uhr Abwärme, die als Energiequelle genutzt wird.