
Verkehrsplanung
Eine sorgfältige Abstimmung von Siedlung und Verkehr ist für jede Ortschaft wichtig - eine gesamtheitliche Betrachtung von Verkehrsproblemen daher unerlässlich.

Verkehrstechnik
Die Verkehrstechnik ist zuständig für die Beurteilung verkehrstechnischer Anliegen an Strassen, Wegen und Plätzen.

Öffentlicher Verkehr
Kanton und Gemeinden sorgen nachfrageorientiert für einen attraktiven öffentlichen Verkehr im Kanton Zug. Der öffentliche Verkehr gewährleistet eine auf die Verteilung und Dichte der Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätze ausgerichtete Erschliessung und Bedienung aller Gemeinden sowie den Anschluss an die übergeordneten Verkehrssysteme.

Tageskarten Gemeinde
Bezugsberechtigt sind in Cham wohnhafte Personen. Massgebend ist der zivilrechtliche Wohnsitz. An Auswärtige werden die Tageskarten verkauft, wenn zwei Tage vor dem Reisedatum noch Karten zur Verfügung stehen.

Verkehrskommission
Die Verkehrskommission ist eine beratende Kommission des Gemeinderates gemäss § 97 Abs. 2 GemG. Sie beurteilt verkehrsplanerische Vorhaben, welche die Einwohnergemeinde Cham betreffen, in politischer Hinsicht und stellt auf Grund ihrer Beurteilung Antrag an den Gemeinderat.

Nachhaltig mobil - Carpooling und Carsharing
Die Mobilität ist eine gesellschaftliche Herausforderung. Car-Pooling (Fahrgemeinschaften) und Car-Sharing tragen zu einer sparsamen, umweltschonenden und komfortablen Mobilität bei. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und helfen Sie mit, den Individualverkehr und die damit verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren
