GebäudebrüterinventarEinige Vogel- und Fledermausarten nutzen Hohlräume an Gebäuden als Schlaf- oder Brutplätze. Gebäudesanierungen bergen die Gefahr, dass bestehende Nester oder Unterschlüpfe meist im Unwissen verschlossen oder zerstört werden. Aus diesem Grund hat die Einwohnergemeinde Cham 2012 ein Inventar erstellt, welches die Brutstandorte von Mauerseglern, Mehl- und Rauchschwalben aufführt. Diese Informationen sollen helfen, bestehende Neststandorte zu erhalten und bei anstehenden Renovationen oder Abbrüchen rechtzeitig Lösungen zu finden. Die Niststandorte von gebäudebrütenden Vogelarten sind auch auf ZugMap.ch einsehbar. Planen Sie einen Neubau oder eine Haussanierung? Haben Sie Mauersegler entdeckt? Vogelstimmen und weitere Informationen zu den einzelnen Arten finden Sie bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach: Mauersegler, Mehlschwalbe Online-DiensteMit der Nutzung dieser Dienstleistung akzeptieren Sie die detaillierten Nutzungsbedingungen.
Publikationen
|