Mobilität
Umgesetzte Massnahmen
 
- Langsamverkehrskonzept in Kraft seit 2014
 - Die Ortsumfahrung wurde beschlossen
 - Der öffentliche Personennahverkehr wird stetig ausgebaut
 - 60% des Siedlungsgebietes sind verkehrsberuhigt bzw. Tempo-30 Zonen
 - Alle öffentlichen Parkplätze im Siedlungsgebiet werden flächendeckend bewirtschaftet
 - Branchenanlass (25. Juni 2018) und Ausstellung Elektromobilität und Solarstrom in Hünenberg (25. August 2018) gemeinsam mit den Energiestädten Risch-Rotkreuz und Hünenberg und und e'mobile, Fachorganisation für eine energieeffiziente Mobilität
 - Anschubfinanzierung und Sponsoring eines Carvelo2go E-Cargo-Bikes zum Mieten: Host Café Luzia, Dorfplatz 4 > Flyer und Mitmachen
 - Sponsoring des E-Lasten-Velo Locher Bike > Reservationsplattform
 - Teilnahme Gemeindeverwaltung und Schulen Cham an „bike to work“ (seit 2007)
 
Geplant / in Bearbeitung
Verkehrsberuhigung Dorfkern nach Fertigstellung Ortsumfahrung realisieren
- Verkehrsrichtplan Gemeinde Cham
 - Energieetikette für Personenwagen (Bundesamt für Energie)
 - E-Bikes und E-Scooter NewRide
 - www.eco-drive.ch Schlau fahren und Treibstoff sparen
 - Auto-Umweltliste
 - Schweizerischer Verband für elektrische und effiziente Strassenfahrzeuge
 
Informationen zum Thema Carpooling und Carsharing finden Sie auf unserer Homepage unter Wohnen.Infrastruktur > Verkehr > Nachhaltig mobil.