Zuger Sinfonietta: 4. Abokonzert8. Mai 2021
19:30 - 21:30 Uhr
«Bach ist Anfang und Ende aller Musik», sagte einst Max Reger. Man setzt ihn bewusst in die Konzertmitte und läd die junge Schweizerin Beatrice Berrut für den Solopart ein. Geboren im Wallis, verbringt sie ihre Kindheit auf tief verschneiten Hängen und gehört heute zu den aufstrebenden Pianistinnen der Schweiz. Der in Brunnen aufgewachsene Othmar Schoeck wurde besonders als Liedkomponist bekannt und hat das Liedhafte häufig auch in seinen Orchesterwerken einfliessen lassen. Dmitri Schostakowitsch war ein grosser Verehrer von Johann Sebastian Bach. Sein 8. Streichquartett, das hier als ein von ihm autorisiertes Arrangement für Streichorchester ertönt, ist vor allem ein autobiographisches Werk mit diversen Bezügen zu Lebenswerk und seiner Person selbst. Grundlegendes Thema des gesamten Opus sind die Noten D-eS-C-H, die Initialen Schostakowitschs.
Programm: Othmar Schoeck Sommernacht op. 58 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Orchester d-Moll BWV 1052 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Orchester f-Moll BWV 1056 Dmitri Schostakowitsch Kammersinfonie op. 110a, bearbeitet von Rudolf Barshai Zuger Sinfonietta Daniel Huppert, Leitung Beatrice Berrut, Klavier Information: Aufgrund der sich ständig verändernden Corona-Situation muss man laufend das Programm an die aktuelle Corona-Situation anpassen. Man kommuniziert mögliche Veränderungen über die üblichen Kanäle. ![]() |